PX 216
Leistung in PS
0
Drehmoment in Nm
0
Sekunden von 0-100 km/h
0
Maximale Geschwindigkeit
0
Gewicht in Kg
0





- Reihenvierzylinder Suzuki GSX-R 600 quer eingebaut
- Aluminium-Drossel
- selbst entwickelte Airbox mit Saugrohrlängenverstellung
- selbst entwickelte Ölwanne aus Kunststoff, Schaltwalze und selbst entwickeltes Kraftstoffsystem
- Kraftstoff: Super Plus
- selbst entwickeltes Titanabgassystem inkl. Endtopf
- Motorsteuergerät Bosch MS6.1 Sport mit 3 Setups
- Kühlkonzept ohne Lüfter
- entfernte Lichtmaschine
- Doppelquerlenker-Pushrod Aufhängung, Stahlschweißkonstruktion
- Topologieoptimierter Radträger im SLM-Verfahren hergestellt
- 3-fach einstellbarer KW Formula Student Dämpfer
- Bremse: selbst entwickeltes Bremsscheibendesign mit schwimmend gelagerter Scheibe
- Reifen: Hoosier 7,5×18,0-R10
- Felgen aus Kohlefaserverstärktem Kunststoff
- Funktionsintegration: Radnabe-Felgenstern
- CFK Vollmonocoque
- Crashbox: CFK (integriert in Verkleidung)
- Sandwichaufbau aus CFK und Aramidwabenkern
- in Motoranbindung integrierter Differentialhalter
- Schubfeld im Heck
- an den Fahrer angepasster Sitz
- Kraftübertragung via Kette und Drexler Lamellensperrdifferential auf Hinterachse
- Modifiziertes 3-Ganggetriebe (N,1, 2, 4)
- Schaltung elektrisch mit automatischer Zündwinkelrücknahme
- Schaltung über Wippen am Lenkrad/Auto Blip
- Anti-Hopping-Kupplung mit pneumatischer Aktuierung
- komplett modularer Kabelbaum (Eigenentwicklung)
- 1Mbit/s Highspeed CAN-Bus System
- Motorsteuerungsgerät Bosch MS6.1 Sport
- Lithium-Eisen-Phosphat Akku
- selbst entwickelte Platinen in Lenkrad, Cockpit, Shifter, Sensorboard und Kupplung
- integrierter Daten-Logger für Fahrwerksdaten
- selbst entwickeltes elektronischen Gaspedal
- entfernte Lichtmaschine