
PX214
0
Leistung in PS
0
Drehmoment in Nm
0
Sekunden von 0-100 km/h
0
Maximale Geschwindigkeit
0
Gewicht in Kg
- Reihenvierzylinder Suzuki GSX-R 600 quer eingebaut
- Aluminium-Drossel
- selbst entwickelte Airbox, Ölwanne, Schaltwalze und selbst entwickeltes Kraftstoffsystem
- Kraftstoff: Super Plus
- max. laterale Beschleunigung (20Hz Filter) 1,8 g
- duchschn. laterale Beschleunigung 1,5 g
- max. longitudinale pos. Beschleunigung (20Hz Filter) 1,2 g
- durchschn. longitudinale positive Beschleunigung 0,48 g
- max. longitudinale negative Beschleunigung (20Hz Filter) 1,65 g
- durchschn. longitudinale negative Beschleunigung 1,20 g
- Doppelquerlenker-Pushrod Aufhängung, Stahlschweißkonstruktion
- Radträger im SLM-Verfahren hergestellt
- 3-fach einstellbarer KW Formula Student Dämpfer
- Bremse: selbst entwickeltes Bremsscheibendesign mit schwimmend gelagerter Scheibe
- Reifen: Hoosier 7,5×18,0-R10
- Räder: selbst entwickelte Felgensterne aus Aluminium
- Hybrid Chassis aus CFK Monocoque und Stahl-Gitterrohr-Heckrahmen
- Crashbox: CFK (integriert in Verkleidung)
- Verkleidung aus CFK mit Sandwich verstärkt
- Kraftübertragung via Kette und Drexler Lamelensperrdifferential auf Hinterachse
- sequentielles 4-Ganggetriebe. Elektronische Sperrung der Gänge 5 und 6 des Seriengetriebes
- Schaltung elektrisch mit automatischer Zündwinkelrücknahme
- Schaltung über Wippen am Lenkrad
- Anti-Hopping-Kupplung mit elektronischer Aktuierung
- komplett modularer Kabelbaum (Eigenentwicklung)
- Highspeed CAN-Bus System
- frei programmierbares Open-Squirt Motorsteuerungsgerät
- Lithium-Eisen-Phosphat Akku
- selbst entwickelte Platinen in Lenkrad, Cockpit, Shifter, Sensorboard und Kupplung